Liebe Interessierte an unserem diesjährigen Zeltlager!
Über eure zahlreichen Anmeldungen haben wir uns total gefreut. Da wir seit dem 16.05. die maximale Anzahl an Kindern, die wir mitnehmen können, erriecht haben, schließen wir ab sofort die Möglichkeit zur Anmeldung. Bei allen bereits angemeldeten melden wir uns baldmöglichst mit weiteren Infos.
Wir bedanken uns schon jetzt für euer Vertrauen und freuen uns auf ein geniales Zeltlager 2023 mit euch!

Die KjG Lichtenau-Ulm stellt sich vor

Wir sind die KjG Lichtenau-Ulm. KjG steht für katholische junge Gemeinde. Dahinter steckt jedoch viel mehr. Gegründet wurden wir 1973 im schönen Örtchen Ulm. Auf dieser Seite könnt ihr Eindrücke gewinnen, was wir so machen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne über das Kontaktformular melden.
Oder einfach einen KjGler fragen. Die KjGler werden euch unter Über uns vorgestellt. Wenn du Lust auf das Zeltlager 2019 bekommst, dann melde dich doch bei uns.

Was wir so machen

Kasperletheater
Macht alle Kinder froh

Zeltlager
Eine Woche in der Natur

St. Martin
St. Martinsumzug am 11.11.

Adventsbasteln
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Zeltlager

Das jährliche Zeltlager ist unser Haupt-Event, das uns inklusive Vor- und Nachbereitung fast das ganze Jahr über begleitet. Wir gehen immer in der ersten Woche der Sommerferien mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren zelten. Teilnehmen darf jeder, der Lust auf eine Woche voller Spaß, Natur und Action hat! Die Anmeldungen werden meist im Mai herausgegeben. Wir suchen jedes Jahr einen neuen Zeltplatz, wenn es uns irgendwo sehr gut gefällt, kehren wir auch mal zum gleichen Platz zurück. Übernachtet wird in großen Mannschaftszelten für bis zu 10 Personen. Der Zeltplatz befindet sich im Umkreis von 1-2 Stunden Anfahrt und hat immer ein Haus mit sanitären Anlagen dabei.
Über das Zeltlager begleitet uns jedes Jahr ein Motto, das davor natürlich nicht verraten wird. Neben verschiedenen Bastelaktionen zum Thema bieten wir auch verschiedene Spiele, einen Sporttag, Singen am Lagerfeuer, einen Ausflug sowie unsere berühmte Lagerolympiade an. Der Bunte Abend mit einem abwechslungsreichen Programm und Disko stellt zum Abschluss meist das Highlight dar. Auch die nächtlichen Überfälle durch Bekannte & Freunde der Teamer dürfen nicht fehlen, die durch Nachtwachen der Teilnehmer frühzeitig erkannt werden sollen.
Verpflegt werden wir von zwei engagierten und kreativen Köchinnen, die morgens schon mit einer großen Schüssel Obstsalat auf uns warten. Von Spätzle mit Geschnetzeltem, Spaghetti Bolognese über Grillwürste und Maultaschen reicht das abwechslungsreiche Essen. Dazu darf auch der leckere Salat nie fehlen.
Neue Teilnehmer sind immer willkommen und dürfen sich bei Interesse gerne bei uns melden.

Wer wir sind

Annika Kanpp
Schon als Kind fand ich es in der KjG toll. Es gefällt mir im Zeltlager tolle Tage in der Natur zu haben.

Annika Friedmann
Ich liebe es Dinge zu organisieren, das passt perfekt zur KjG.

Bianca Ruschmann
Unsere Finanzexpertin.

David Fäßler
Einer muss ja Heringe klopfen.

Hanna Friedmann
Ich liebe es gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen und Zeltlager-Hits zu singen.

Ina Lebherz
Unsere gute Seele.

Jan Friedmann
Mit mir wird es nie langweilig

Jasmin Nowok
Eine der alten Hasen.

Julian Lebherz
Ohne ihn hätten wir einen Gitarrenspieler + Sänger am Lagerfeuer weniger.

Katharina Burkard
Katharina ist sich auch für die unangenehmen DInge nicht zu schade. Selbst beim Umrühren eines Dixie Klos behält sie einen klaren Kopf.

Lena Schell
Die Pädagogin, mit der meisten Angst vor den Überfällern.

Michelle Friedmann
Im Zeltlager schmeckt einem das Essen doppelt so gut wie Zuhause und man wird immer satt.

Nick Hofmann
Auch als Nicht-Zeltlagerkind finde ich es in der KjG toll.

Nicolas Schmidt
Bei der KjG kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen.

Noah Reck
Ich bin seit jeher im Zeltlager dabei.

Olivia Friedmann
Ihr fällt immer etwas zum Basteln ein.

Sebastian Reck
Hat beim Auf- und Abbau den Durchblick.

Selina Ulmer
Hat die ToDos im Blick.

Tatiana Jörger
Gerade in Elternzeit.

Vanessa Ulmer
Mädchen für alles.

Kontaktiere uns
Gerne kannst du dich persönlich bei uns melden.
Natürlich kannst du auch anrufen oder direkt eine E-Mail schreiben.
Wir freuen uns!
KjG Lichtenau-Ulm
Mooserstraße 60,77839 Lichtenau
Telefon: 07227 1032
E-Mail: info@kjg-lichtenau-ulm.de